Logo

Neue Wege gehen – Auszeit im Kraftort Schwarzwald

Erlebe die Magie der Natur bei Tag und in der Nacht

Gemeinsam wandern wir zu unserem Übernachtungsplatz, kochen über dem Feuer und schlafen unter freiem Himmel oder im Zelt.
Durch achtsame Wanderungen, einfache Meditationen und kraftvolle Naturrituale öffnet sich ein Weg zu dir selbst. 
Du hörst deine innere Stimme, nimmst den leisen Rhythmus deines Herzschlags wahr und findest in ein friedliches Sein. Schritt für Schritt kommst du in mehr Leichtigkeit und Freude.
Auf deinem Weg begleiten dich Andrea Riedel, (Systemische Beratung und Traumatherapeutin, Naturcoach) und ich. Den Ablauf der Tour findest du am Ende der Seite unter "Häufige Fragen".


Freue Dich auf …

… Zeit für dich

Stell dir vor du hast Zeit für einen tiefen Atemzug, für einen wirklich tiefen Atemzug belebender Waldluft.

… die Magie eines Lagerfeuers

Am Lagerfeuer kommst du schnell zur Ruhe. Vieles wird einfach und klar. Genieße die Gemeinschaft einer kleinen Frauengruppe


... kochen unter freiem Himmel

Lagerfeuertee, Pfannenessen, Fladenbrötchen und dampfender Kaffee. Genieße die Einfachheit mit allen Sinnen.

… ein Mitbringsel aus dem Wald

Stelle aus Naturmaterialien ein Waldspray her. Damit du dich zuhause jederzeit wieder mit deiner Auszeit im Wald verbinden kannst.

Auf einen Blick

Start

05.09.25 15:00 Uhr

Ende

07.09.25 14:00 Uhr

Ort

Wolfach / Kinzigtal

Preis

330,-

Wie funktioniert die Buchung?

Buche über das Formular.
Du erhältst weitere Infos per E-Mail.
Anmeldeschluss ist der 24.08.2025
Nach Eingang deiner Zahlung bist du angemeldet.

Buche deine Auszeit im Kraftort Schwarzwald

Jetzt buchen

Stimmen aus der Natur

Das sagen Teilnehmerinnen meiner RucksackAuszeit
Andrea
"Unser Waldbad war wirklich eine ganz tolle Erfahrung, bei der ich sehr viel Kraft und neue Energie schöpfen konnte. Ich habe das Gefühl, es wirkt noch immer nach und habe mir auf jeden Fall fest vorgenommen, dies auch öfters zu tun."
Stefanie
"Liebe Petra, danke nochmal für alles und deine Inspirationen, Erlebnisse, wie der Ein- und Austritt aus dem Wald, die Gedanken an Bäume zu hängen oder einen Rahmen auf den Waldboden zu legen und die Schönheit im Detail zu sehen, werden immer in meiner Erinnerung bleiben. Das waren intensive und spürbare Momente der Erleichterung und ein Ankommen im Jetzt. Mit deinen vielfältigen und kreativen Ideen sind die zwei Stunden schnell (fast zu schnell) vergangen und heim gegangen bin ich mit einem Gefühl der Zufriedenheit und im Vertrauen, dass der Wald immer für mich da ist, weil ich ihn immer aufsuchen kann. Überzeugt hat mich deine authentische Art, dein Mitgefühl, und die Entspanntheit, in der wir einfache alltagstaugliche Übungen gefunden haben, um uns mit dem Wald zu verbinden. Ich hatte zu Beginn Zweifel, ob es sich für mich lohnt, da ich schon für mich alleine oft im Wald bin zum Wandern und Radfahren. Doch es war eine neue Erfahrung, in voller Achtsamkeit mit allen Sinnen die Natur zu spüren und dort anzukommen, sich leiten lassen, anstatt immer unterwegs zu sein. Ich habe deine Kurse auch bereits weiterempfohlen. Ich denke, es fällt vielen schwer sich konsequent für die Wald-Entspannung Zeit zu nehmen und es als Auszeit in den Alltag einzubauen. Doch du hast mir gezeigt, dass es sich wirklich lohnt."
Bettina
"Nach unserer Achtsamkeitszeit im Wald fühle ich mich wieder auf meine Schienen zurückgesetzt, wenn ich vorher im Alltag entgleist bin."
Tochter von Carina
"Mama, wann gehst du wieder einen Baum umarmen? Danach bist du immer so entspannt."

Häufige Fragen

  • Was erwartet mich an diesem Wochenende?

    Dich erwarten an diesem Wochenende *Kleine Wanderungen in gemütlichem, ruhigen Tempo *Naturachtsamkeit, stilles Verweilen mit all deinen Sinnen *Meditationen *Naturrituale mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft *Gemeinsames Kochen über offenem Feuer *Sinneserleben von einfachem Essen *Schlafen unter freiem Himmel unter dem weiten Sternenzelt, ganz nah an der Erde, im Einklang mit der Nacht. *Schlafen im Zelt, Hängematte oder in einem Wohnwagen (zwei Plätze) *Achtsamer Austausch im einem kleinen Kreis von Frauen *Gemeinschaftliches Erleben *Rückzug & persönliche Zeit: Stille Momente nur für dich, in denen du einfach da sein darfst

  • Wie ist der Ablauf?

    Tag 1 Freitag: *Ankunft am Parkplatz bei Wolfach zwischen 14:30 bis 15 Uhr. *Ca. zweistündige Wanderung zu unserem Übernachtungsplatz. *In Ruhe Ankommen, Zelt, Hängematte etc. aufbauen. *Feuer machen, Essen kochen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Tag 2: Samstag: *Achtsame Morgenrunde mit Natur-Achtsamkeit, Meditation…, *Feuer machen und Frühstück, eine ruhige Wanderung mit leichtem Gepäck in der Umgebung. *Naturrituale, Natur Achtsamkeit, *Picknick. Am Abend: Feuer machen, Essen kochen und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Tag 3: Sonntag: *Achtsame Morgenrunde mit Natur-Achtsamkeit, Meditation…, *Feuer machen und Frühstück, Zeit im Wald mit Abschlussrunde, Wanderung zum Parkplatz Abfahrt ca. 14 Uhr

  • Brauche ich Vorkenntnisse oder eine besondere Fitness?

    Du brauchst keine Vorkenntnisse. Für die Wanderungen solltest du in der Lage sein ca. zwei Stunden mit deinem Rucksack in gemütlichem Tempo unterwegs zu sein.

  • Was muss ich mitbringen?

    Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sitzunterlage, Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Insekten-Zeckenschutz. Kleinen Snacks für Zwischendurch, Wasserflasche und genügend Trinkwasser (1,5 bis 2 Liter). Zur Übernachtung: Stirn- oder Taschenlampe, Isomatte, Schlafsack, wenn du magst Zelt oder Tarp, die nötigsten Kosmetikartikel, Wechselkleidung. Nach deiner Anmeldung bekommst du eine kleine Gepäckliste.

  • Wenn ich keine Übernachtungsausrüstung habe?

    Gegen einen Aufpreis können wir dir eine Isomatte, Schlafsack, Hängematte oder ein kleines Zelt ausleihen.

  • Gibt es einen Gepäcktransport?

    Du kannst uns dein Gepäck einen Tag vorab bringen. Wir fahren es dann zu unserem Übernachtungsplatz. Wir empfehlen dir für die Wanderung am Freitag und Samstag einen Tagesrucksack mit ausreichend Trinkwasser, eine Kleinigkeit zu essen, ggf. Regenkleidung mitzunehmen.

  • Was ist bei schlechtem Wetter?

    Bei angekündigtem Dauerregen oder einer Sturm / Gewitterwarnung des Deutschen Wetterdienstes müssen wir unsere Auszeit leider absagen. In diesem Fall melden wir uns ein paar Tage vorher per E-Mail. Die Teilnahmegebühr überweisen wir dir selbstverständlich zurück.

  • Wie ist das mit den Zecken?

    Je nach Gebiet und Jahreszeit gibt es mehr oder weniger Zecken. Lange Kleidung und feste Schuhe sind hilfreich. Wenn du heimkommst, suche dein Körper nach Zecken ab. Nimm eine wohltuende, achtsame Dusche und erweitere so gleichzeitig deine Zeit für dich. Hat sich eine Zecke festgesetzt, entferne sie so schnell wie möglich mit einer Zeckenzange. Diese gibt es in der Apotheke zu kaufen. Desinfiziere die Einstichstelle. Sollte sich der Zeckenbiss auffällig röten, gehe zum Arzt.

  • Kann ich meinen Hund mitbringen?

    Ich weiß, wie schwer es fällt, unseren Hund zu Hause zu lassen. Vor allem, wenn wir in die Natur gehen. Für diese Tour ist es nicht möglich, deinen Hund mitzubringen. Es geht um eine RucksackAuszeit für dich und die anderen Teilnehmerinnen mit möglichst wenig Ablenkung. Nur so kannst du dich ganz auf dich, die Bäume und den Wald einlassen.

Buche deine Auszeit im Kraftort Schwarzwald

Jetzt buchen