Logo

Die Heilkraft des Waldes – für deine Gesundheit

Nimm ein wohltuendes „Bad“ im Wald – mit all deinen Sinnen

Wann hast du das letzte Mal bewusst gehört, gesehen, gerochen oder geschmeckt? Reizüberflutung im Alltag ist für uns inzwischen normal. Im Kopf schwirren die Gedanken. Es fällt schwer, uns auf unsere Sinne und das, was sie wahrnehmen, einzulassen. Damit du die vielfältige Heilkraft des Waldes bewusst und nachhaltig für dich nutzen kannst, zeige ich dir Möglichkeiten tiefer Körperwahrnehmungen und Sinneseindrücke. Ist dir schon einmal aufgefallen, was du alles im Wald riechen kannst? Harzig, holzig, erdig, würzig - die Waldluft ist erfüllt von heilsamen Düften. Auf dieser Tour erfährst du, wie du ihre Wirkung durch bewusste Atemübungen intensivieren kannst. So stärkst du dein Immunsystem. Dein Stoffwechsel wird angeregt, deine Stimmung beruhigt und hebt sich.
Du kehrst mit einem wohligen Gefühl in Kopf und Bauch nach Hause zurück. In deinem Rucksack dein persönliches, selbstgemachtes Wald–Spray, hergestellt aus den Schätzen der Natur. Damit du dir auch zu Hause jederzeit diese kleinen Auszeit-Momente gönnen kannst.

Freue Dich auf …

… einen Waldtag für deine Gesundheit

Tauche ein in die heilende Waldatmosphäre. Lerne, wie du die Wald-Heilkraft intensiv für dich nutzen kannst.

… Wissenswertes über Wald-Heilkraft

Erfahre, warum ein Aufenthalt im Wald so gesund ist und wie er auf deinen Körper, Geist und Seele wirkt.

… ein selbstgemachtes Wald–Spray

Stelle dir deinen eigenen Waldduft her. So hast du auch zu Hause die heilsamen Aromen der Bäume.

… eine kleine Frauengruppe

Tausche dich mit anderen Frauen aus. Erlebe Gemeinschaft und dennoch Zeit und Raum für dich.

Auf einen Blick

Datum

28.02.23

Wie funktioniert die Buchung?

Buche über das Formular oder per E-Mail
Du erhältst Infos und Details per E-Mail
Wir treffen uns zur Tagestour
Ich freue mich auf dich

Buche deine Wald – Gesundheit – Tour

Jetzt buchen

Stimmen aus der Natur

Das sagen Teilnehmerinnen meiner RucksackAuszeit
Tochter von Carina
"Mama, wann gehst du wieder einen Baum umarmen? Danach bist du immer so entspannt."
Bettina
"Nach unserer Achtsamkeitszeit im Wald fühle ich mich wieder auf meine Schienen zurückgesetzt, wenn ich vorher im Alltag entgleist bin."
Stefanie
"Liebe Petra, danke nochmal für alles und deine Inspirationen, Erlebnisse, wie der Ein- und Austritt aus dem Wald, die Gedanken an Bäume zu hängen oder einen Rahmen auf den Waldboden zu legen und die Schönheit im Detail zu sehen, werden immer in meiner Erinnerung bleiben. Das waren intensive und spürbare Momente der Erleichterung und ein Ankommen im Jetzt. Mit deinen vielfältigen und kreativen Ideen sind die zwei Stunden schnell (fast zu schnell) vergangen und heim gegangen bin ich mit einem Gefühl der Zufriedenheit und im Vertrauen, dass der Wald immer für mich da ist, weil ich ihn immer aufsuchen kann. Überzeugt hat mich deine authentische Art, dein Mitgefühl, und die Entspanntheit, in der wir einfache alltagstaugliche Übungen gefunden haben, um uns mit dem Wald zu verbinden. Ich hatte zu Beginn Zweifel, ob es sich für mich lohnt, da ich schon für mich alleine oft im Wald bin zum Wandern und Radfahren. Doch es war eine neue Erfahrung, in voller Achtsamkeit mit allen Sinnen die Natur zu spüren und dort anzukommen, sich leiten lassen, anstatt immer unterwegs zu sein. Ich habe deine Kurse auch bereits weiterempfohlen. Ich denke, es fällt vielen schwer sich konsequent für die Wald-Entspannung Zeit zu nehmen und es als Auszeit in den Alltag einzubauen. Doch du hast mir gezeigt, dass es sich wirklich lohnt."
Andrea
"Unser Waldbad war wirklich eine ganz tolle Erfahrung, bei der ich sehr viel Kraft und neue Energie schöpfen konnte. Ich habe das Gefühl, es wirkt noch immer nach und habe mir auf jeden Fall fest vorgenommen, dies auch öfters zu tun."

Häufige Fragen

  • Wie läuft die Tagestour ab?

    Wir treffen uns… Unsere Tour verläuft… Phasen des Gehens wechseln sich mit Wahrnehmungs- und Körperübungen ab. Um die Mittagszeit machen wir ein Picknick im Wald. Auf dem Rückweg stellen wir unser Wald-Spray her. Nach der Tour bekommst du ein Skript über Waldgesundheit und unsere Übungen. So kannst du das Erlernte bei deinem nächsten Waldspaziergang umsetzen. Die Tour dauert etwa sechs Stunden

  • Was muss ich mitbringen?

    Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, eine Sitzunterlage. Im Sommer zusätzlich: eine Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Wasserflasche, Insektenschutz. Proviant und genügend Wasser.

  • Wie fit muss ich sein?

    Du solltest in der Lage sein, sechs bis sieben Kilometer in einem gemütlichen Tempo zu laufen und einen Rucksack mit Lebensmitteln für ein Picknick zu tragen.

  • Was ist bei schlechtem Wetter?

    Bei angekündigtem Dauerregen oder einer Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes verschiebe ich den Kurs und biete einen Nachholtermin an. In diesem Fall melde ich mich einen Tag vorher per E-Mail oder Anruf bei dir. Falls sich kein Folgetermin finden lässt, überweise ich dir die Kursgebühr zurück.

  • Wie ist das mit den Zecken?

    Je nach Gebiet und Jahreszeit gibt es mehr oder weniger Zecken. Lange, helle Kleidung und feste Schuhe sind hilfreich. Wenn du heimkommst, suche dein Körper nach Zecken ab. Nimm eine wohltuende, achtsame Dusche und erweitere so gleichzeitig deine Zeit für dich. Hat sich eine Zecke festgesetzt, entferne sie sanft und so schnell wie möglich mit einer Zeckenzange. Diese gibt es in der Apotheke zu kaufen. Desinfiziere die Einstichstelle. Sollte sich der Zeckenbiss auffällig röten, gehe zum Arzt.

  • Kann ich meinen Hund mitbringen?

    Ich weiß, wie schwer es fällt, unseren Hund zu Hause zu lassen. Vor allem, wenn wir in die Natur gehen. Für diese Tour ist es jedoch nicht möglich, deinen Hund mitzubringen. Die RucksackAuszeit ist nur für dich und für die anderen Teilnehmerinnen, mit möglichst wenig Ablenkung. Nur so kannst du dich ganz auf deinen Gesundheitstag im Wald einlassen.

Buche deine Wald – Gesundheit – Tour

Jetzt buchen