
Wir treffen uns… Unsere Tour verläuft… Phasen des Gehens wechseln sich mit Wahrnehmungs- und Körperübungen ab. Um die Mittagszeit machen wir ein Picknick im Wald. Auf dem Rückweg stellen wir unser Wald-Spray her. Nach der Tour bekommst du ein Skript über Waldgesundheit und unsere Übungen. So kannst du das Erlernte bei deinem nächsten Waldspaziergang umsetzen. Die Tour dauert etwa sechs Stunden
Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, eine Sitzunterlage. Im Sommer zusätzlich: eine Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Wasserflasche, Insektenschutz. Proviant und genügend Wasser.
Du solltest in der Lage sein, sechs bis sieben Kilometer in einem gemütlichen Tempo zu laufen und einen Rucksack mit Lebensmitteln für ein Picknick zu tragen.
Bei angekündigtem Dauerregen oder einer Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes verschiebe ich den Kurs und biete einen Nachholtermin an. In diesem Fall melde ich mich einen Tag vorher per E-Mail oder Anruf bei dir. Falls sich kein Folgetermin finden lässt, überweise ich dir die Kursgebühr zurück.
Je nach Gebiet und Jahreszeit gibt es mehr oder weniger Zecken. Lange, helle Kleidung und feste Schuhe sind hilfreich. Wenn du heimkommst, suche dein Körper nach Zecken ab. Nimm eine wohltuende, achtsame Dusche und erweitere so gleichzeitig deine Zeit für dich. Hat sich eine Zecke festgesetzt, entferne sie sanft und so schnell wie möglich mit einer Zeckenzange. Diese gibt es in der Apotheke zu kaufen. Desinfiziere die Einstichstelle. Sollte sich der Zeckenbiss auffällig röten, gehe zum Arzt.
Ich weiß, wie schwer es fällt, unseren Hund zu Hause zu lassen. Vor allem, wenn wir in die Natur gehen. Für diese Tour ist es jedoch nicht möglich, deinen Hund mitzubringen. Die RucksackAuszeit ist nur für dich und für die anderen Teilnehmerinnen, mit möglichst wenig Ablenkung. Nur so kannst du dich ganz auf deinen Gesundheitstag im Wald einlassen.